Fallschirmleinen |
|
Die Herstellung und Montage der Leinen sieht bei mir so aus: |
|
|
|
|
|
Leinen ablängen (Fallschirmleinenlänge + 7 cm für Befestigung an der Kappe + ca. 15 cm für eine Öse. |
|
 |
 |
|
Bei jeder Leine an einem Ende eine Öse knoten. |
|
 |
|
Das hinter dem Knoten abstehende Leinenende mit einer Spleißnadel in die Leine ziehen. |
|
 |
|
Alle Ösen zusammenfassen (z.B. mit einem Haken oder einer Schnur). |
|
 |
|
Die Leinen lang auslegen und die benötigte Fallschirmleinenlänge abmessen. |
|
 |
|
Die gemessene Länge an jeder Leine markieren. |
|
 |
|
Von jeder Fallschirmleine das Ende ohne Öse in eine Panel-Naht der Rundkappe einziehen. Hierzu eignet sich eine Spleißnadel oder Drahtöse. |
|
 |
|
Die Markierungen an den Leinen an der Kante des Schirms ausrichten und mit Stecknadeln fixieren. |
|
 |
|
Die eingezogenen Leinenenden mit der Nähmaschine an der Rundkappe festnähen. |
|
|
|
Alle Ösen zusammenfassen. Ich nutze hierzu einen durch Spleißen hergestellten Leinenring.
Die Verbindung spart Gewicht und kann schnell wieder gelöst werden.
Hier wird später das Schockband befestigt. |
|
|